AGBs
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Healthlane, betrieben von Anna Thalhauser, Ludwig-Erhard-Str 18, 20459 Hamburg (im Folgenden "Anbieterin").
Email: info@health-lane.de
Website: www.health-lane.de
Healthlane ermöglicht es Coaches und Gesundheitsdienstleistern, ihre Leistungen darzustellen und Buchungen durch Endkunden abzuwickeln. Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen Healthlane und den registrierten Nutzer:innen ( im Folgenden "Coaches" ).
Leistungen von Healthlane
Healthlane stellt eine digitale Plattform bereit, auf der Coaches ihre Angebote veröffentlichen können.
Healthlane übernimmt keine inhaltliche Verantwortung für die angebotenen Leistungen der Coaches.
Die Buchung und Durchführung der Leistungen erfolgt ausschließlich zwischen Coach und Endkunde.
Healthlane übernimmt die Zahlungsabwicklung über Stripe und behält dabei die vereinbarte Provision ein.
Registrierung
Coaches können sich über das bereitgestellte Anmeldeformular auf der Website registrieren.
Für die Registrierung sind wahrheitsgemäße Angaben erforderlich ( z.b. Name, Qualifikation, Kontaktinfomationen ).
Healthlane behält sich vor, Nachweise über Qualifikationen der Coaches anzufordern.
Provision & Zahlungabwicklung
Für jede Buchung, die über Healthlane zustande kommt, erhebt Healthlane eine Vermittlungsprovision von 10% des vom Coach vereinbarten Brutto-Honorars.
Die Abrechnung erfolgt automatisiert über Stripe Connect.
Erfolgt eine Stornierung und erhält der Kunde eine Rückerstattung, wird auch die von Healthlane einbehaltene Provision anteilig zurückerstattet.
Eine Provision entsteht nur, wenn eine Buchung tatsächlich ausgeführt und bezahlt wird.
Pflichten des Coaches
Coaches sind verplichtet, nur wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten (z.b. Heilmittelwerbegesetz, Datenschutz, Steuerrecht ).
Der Coach stellt sicher, dass er über die erforderlichen Qualifikationen für seine Leistung verfügt.
Der Coach entscheidet eigenverantwortlich über seine Stornierungsbedingungen und kommuniziert diese klar an Endkunden.
Der Coach verpflichtet sich, Healthlane bei der Zahlungsabwicklung (z.b. Stripe Connect ) zu unterstützen und die dort hinterlegten Daten korrekt anzugeben.
Haftungsausschluss
Healthlane haftet nicht für die Leistungen oder Inhalte der Coaches.
Healthlane haftet nur für eigene Plattformleistungen und nur im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Konflikte zwischen Coach und Endkunde sind direkt zwischen den Parteien zu klären.
Kündigung
Coaches können ihre Teilnahme an der Plattform jederzeit mit einer Frist von 3 Werktagen schriftlich per Mail kündigen.
Healthlane kann ein Konto bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht mit sofortiger Wirkung sperren oder kündigen.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand München.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Hinweis gemäß §19 UStG
Healthlane ist ein Kleinunternehmen. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Hinweis zur Vermittlerrolle
Healthlane ist eine reine Vermittlungsplattform und KEINE Abrechnungsplattform im rechtlichen Sinne. Die Plattform bzw. die Anbieterin erbringt keine eigenen Leistungen gegenüber Endkunden. Die gebuchten Leistungen werden ausschließlich vom jeweiligen Coach erbracht. Zahlungsabwicklungen und Terminorganisation erfolgt direkt zwischen Endkunde und Coach.
Hinweis zum Markenschutz
Healthlane ist eine beim DPMA (Deutsches Patent - und Markenamt ) eingetragene Marke. Die Nutzung des Namens "Healthlane" durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.